Kenne deine (Menschen-)Rechte – Die CEDAW-Allianz beim Lila-Podcast
Am 20. Februar war die CEDAW-Allianz Deutschland zu Gast beim Lila-Podcast. Dessen Motto – Feminismus für alle – können wir nur unterschreiben. Zudem haben wir in der Folge deutlich gemacht: Auch Menschenrechte müssen für alle gelten! Auf dem Weg dahin ist die UN-Frauenrechtskonvention ein zentrales Instrument für Frauenrechte.
Gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen DaMigra e.V., profamilia, bff – Frauen gegen Gewalt e.V., und der Zentralen Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser haben wir die Arbeit der CEDAW-Allianz vorgestellt. Besonderes Augenmerk lag dabei auf zwei Themen, die die Frauenbewegung seit der Verabschiedung der Frauenrechtskonvention in den 1970er Jahren beschäftigen: Reproduktive Rechte (insbesondere das Recht auf Schwangerschaftsabbruch) sowie Gewalt gegen Frauen* mit Schwerpunkten auf digitaler Gewalt und Gewalt in Sorge- und Umgangsverfahren.
Drei Tage vor der Bundestagswahl spielte natürlich auch der zunehmende Rechtspopulismus und -extremismus eine Rolle, der sowohl die Zivilgesellschaft als auch Frauenrechte akut bedroht.
Die ganze Folge gibt es hier zu hören: Kenne deine (Menschen-)Rechte: Was die UN-Frauenrechtskonvention CEDAW bringt – Der Lila Podcast.