Frauenrechte sind Menschen­rechte

Frauenrechte sind Menschen­rechte

Die Frauenrechtskonvention umsetzen

In der CEDAW-Allianz Deutschland engagieren sich 35 zivilgesellschaftliche Organisationen für die Umsetzung der UN-Frauenrechtskonvention CEDAW in Deutschland. Ziel des internationalen Übereinkommens ist die Durchsetzung von Frauenrechten in allen Lebensbereichen und die Beseitigung jeder Form von Diskriminierung. Die 2015 gegründete CEDAW-Allianz beobachtet die deutsche Legislative, Judikative und Exekutive in Bund, Ländern und Kommunen kritisch bei der Umsetzung und Anwendung von CEDAW.

Gründung
Allianz
2015
Mitglieds-
verbände
35
Berichte 3

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten aus der CEDAW-Allianz, sowie Blogartikel zu aktuellen Ereignissen und gleichstellungspolitischen Entwicklungen in Deutschland und weltweit. Um immer tagesaktuell auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie gerne unseren Social-Media-Kanälen.

06.01.2025

Das war 2024 – Unser Jahr im Überblick

Das Jahr 2024 war ein ereignisreiches - sowohl politisch als auch für die CEDAW-Allianz Deutschland. Mit einer großen Dialogveranstaltung, vielseitigen Workshops und seiner Jubiläumskampagne zum 45. Jahrestag der UN-Frauenrechtskonvention konnte das Netzwerk wichtige Impulse für die Umsetzung von Frauenrechten in Deutschland setzen.

Mehr lesen
11.12.2024

Zweiter Workshop zur UN-Frauenrechtskonvention – Schutz vor Diskriminierung im Gesundheitsbereich

Am 3.12.2024 richtete die CEDAW-Allianz Deutschland in Kooperation mit dem Allianz-Mitglied Mother Hood e.V. ihren zweiten Workshop für CEDAW-Interessierte aus. Die Teilnehmenden aus Zivilgesellschaft und Politik erfuhren mehr über die UN-Frauenrechtskonvention und ihre Verpflichtungen und Vorgaben für Diskriminierungsschutz im Gesundheitssektor.

Mehr lesen
25.11.2024

Die UN-Frauenrechtskonvention für den Schutz vor Gewalt nutzbar machen

Am 21.11.24 – vier Tage vor dem Internationalen Tag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen – richtete die CEDAW-Allianz Deutschland in Kooperation mit der Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung e.V. Niedersachsen einen Workshop für kommunale Gleichstellungsbeauftragte aus. Zentrales Thema war die UN-Frauenrechtskonvention CEDAW und wie sie für den Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt eingesetzt werden kann.

Mehr lesen