Frauenrechte sind Menschen­rechte

Frauenrechte sind Menschen­rechte

Die Frauenrechtskonvention umsetzen

In der CEDAW-Allianz Deutschland engagieren sich über 30 zivilgesellschaftliche Organisationen für die Umsetzung der UN-Frauenrechtskonvention CEDAW in Deutschland. Ziel des internationalen Übereinkommens ist die Durchsetzung von Frauenrechten in allen Lebensbereichen und die Beseitigung jeder Form von Diskriminierung. Die 2015 gegründete CEDAW-Allianz beobachtet die deutsche Legislative, Judikative und Exekutive in Bund, Ländern und Kommunen kritisch bei der Umsetzung und Anwendung von CEDAW.

Gründung
Allianz
2015
Mitglieds-
verbände
35
Berichte 3

Aktuelles

Hier finden Sie Neuigkeiten aus der CEDAW-Allianz, sowie Blogartikel zu aktuellen Ereignissen und gleichstellungspolitischen Entwicklungen in Deutschland und weltweit. Um immer tagesaktuell auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie gerne unseren Social-Media-Kanälen.

17.04.2025

Verantwortung für Deutschland – Verantwortung für Frauenrechte? Wie es um die geplante Gleichstellungspolitik im Koalitionsvertrag steht

Am 9. April hat die künftige Bundesregierung ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Was planen Union und SPD zum Schutz der Frauenrechte und zur Umsetzung der UN-Frauenrechtskonvention CEDAW?

Mehr lesen
25.03.2025

Repräsentanz von Frauen* als Grundvoraussetzung für demokratische Teilhabe

Im Oktober 2024 hat der CEDAW-Ausschuss der Vereinten Nationen seine 40. Empfehlung zur Umsetzung der UN-Frauenrechtskonvention veröffentlicht. Sie legt fest, wie die Vertragsstaaten die gleichberechtigte politische Teilhabe von Frauen* und Mädchen* sicherstellen sollen.  

Mehr lesen
20.03.2025

Die Europäische Union – Wahrerin der Menschenrechte?

Die Koalitionsverhandlungen sind gerade in vollem Gange. Doch während alle auf die neue Bundesregierung schauen, tut sich auch auf europäischer Ebene einiges. Warum Katrin Langensiepen, Abgeordnete im Europäischen Parlament, zur abgesagten Antidiskriminierungsrichtlinie sagt: „Menschenrechte werden hiermit per Federstrich beerdigt.“

Mehr lesen